Hier finden Sie kostenlose und zugängliche Kurse aus der Mathematik und Elektrotechnik für die digitale Lernplattform Moodle, speziell für Lehrende, Schulen und sonstige Bildungseinrichtungen. Die Kurse bieten systematisch strukturierte Informationen sowie zusätzliche Beispiele, Übungen und Aufgaben, um Ihren Unterricht zu bereichern und Ihre Schülerinnen und Schüler zu unterstützen.
Das Beste daran? Die Kurse sind frei verfügbar und können als Nachschlagewerk oder sogar als Ersatz für teure Fachbücher dienen. Sie werden kontinuierlich aktualisiert und die neueste Version steht immer zum Download bereit.
Die Kurse wurden bereits 10145 mal heruntergeladen.
Dieser Kurs soll Sie dabei unterstützen, die grundlegenden Inhalte der Bruchrechnung zu wiederholen. Dabei wird auf die Berechnung eines Anteils von einem Ganzen, auf die Wertgleichheit von Brüchen (Kürzen und Erweitern) sowie auf die Umsetzung der Grundrechenarten bei Bruchzahlen eingegangen.
Mit diesem Kurs können Sie die Grundlagen der Prozentrechnung aus der Sekundarstufe I aufarbeiten und wiederholen.
In diesem Kurs finden Sie eine fachsystematische Darstellung der Inhalte der Geometrik. Zudem sind Beispiele, Übungen und Aufgaben zu den Inhalten vorhanden.
Einem Computer beizubringen den Weg von A nach B zu finden ist - trotz der simpel scheinenden Aufgabe – ein komplexes Problem. Die Lösung kann nur mithilfe exakter Algorithmen gefunden werden.
In diesem Kurs finden Sie eine fachsystematische Darstellung der Inhalte der Analysis. Zudem sind Beispiele, Übungen und Aufgaben zu den Inhalten vorhanden.
Um ein Temperaturmesssystem in Betrieb zu nehmen, soll eine Zuordnung Temperatur-Spannung ermittelt und programmiert werden.
In diesem Kurs finden Sie eine fachsystematische Darstellung der Inhalte der analytischen Geometrie. Zudem sind Beispiele, Übungen und Aufgaben zu den Inhalten vorhanden.
In diesem Kurs finden Sie eine fachsystematische Darstellung der Inhalte der Analysis. Zudem sind Beispiele, Übungen und Aufgaben zu den Inhalten vorhanden.
Um ein Temperaturmesssystem in Betrieb zu nehmen, soll eine Zuordnung Temperatur-Spannung ermittelt und programmiert werden.
In diesem Kurs finden Sie eine fachsystematische Darstellung der Inhalte der Analysis 2. Zudem sind Beispiele, Übungen und Aufgaben zu den Inhalten vorhanden.
In diesem Kurs finden Sie eine fachsystematische Darstellung der Inhalte der analytischen Geometrie. Zudem sind Beispiele, Übungen und Aufgaben zu den Inhalten vorhanden.
In diesem Kurs finden Sie eine fachsystematische Darstellung der Inhalte der beschreibenden Statistik. Zudem sind Beispiele, Übungen und Aufgaben zu den Inhalten vorhanden.
In diesem Kurs finden Sie eine fachsystematische Darstellung der Inhalte zum Lernfeld 2 "Elektrische Systeme planen und installieren". Zudem sind Beispiele, Übungen und Aufgaben zu den Inhalten vorhanden.
Familie König möchte in ihrem Einfamilienhaus einen Kellerraum zum Fitnessraum ausbauen. Hierzu soll die bestehende Elektroinstallation erweitert werden.
Für das Einfamilienhaus der Familie König soll die Elektroinstallation des Hauswirtschaftsraumes geplant werden.
Aus dem Moodle-Gestaltungsbaukasten könnt ihr euch beliebige Elemente in eure Kurse importieren und nach euren Wünschen gestalten.